Herzlich willkommen auf der Homepage der
Gesamtschule Kaiserplatz
Ihre Anmeldungen für das nächste Schuljahr nehmen wir vom 13. bis zum 16. Februar entgegen.
Wir sind für Sie da:
vormittags von 9-12 Uhr
nachmittags von 14-17 Uhr
und am Samstag von 9-12 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Teilnahme der Gesamtschule Kaiserplatz
am 7. Krefelder Gesundheitslauf
Am Sonntag, dem 22. Mai 2016, starteten 628 Läuferinnen und Läufer beim 7. Krefelder Gesundheitslauf durch den Hülser Bruch. Darunter waren zum ersten Mal auch 45 Starter der Gesamtschule Kaiserplatz.
Betörende Düfte im Projektkurs aus der Lanxess-Schulförderung
Von Düften umhüllt und fasziniert, so zeigt sich der WP-Kurs Naturwissenschaften von Frau Zimmermann nach der Durchführung des Duft- und Aromastoffprojektes im Juni 2016.
AOK- Mini-Europameisterschaft 2016 in Mönchengladbach
Anlässlich der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft in Frankreich, richtete die AOK Rheinland/Hamburg auf dem Trainingsgeländer von Borussia Mönchengladbach am Dienstag, 07.06.2016 ein Kleinfeld-Turnier für Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 aus.
Praktikumsausstellung wieder ein voller Erfolg
Es ist ja schon eine gute Tradition am Kaiserplatz, dass die Schülerinnen und Schüler aus dem 9. Jahrgang drei Wochen die Schule verlassen und im Praktikum erste Erfahrungen mit dem Berufsleben sammeln. Ebenso bewährt hat es sich, dass sie diese am ersten Tag nach ihrer Rückkehr in einer Ausstellung dokumentieren und interessierte Zuschauer daran teilhaben lassen. So geschehen auch in diesem Jahr am 25. April 2016.
Französische Schülerinnen und Schüler zu Gast bei uns in Krefeld
In der Zeit vom 9. -13. Mai waren unsere französischen Austauschschüler aus Dünkirchen zu Besuch bei uns am Kaiserplatz und an der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule und lernten das deutsche Schul- und Familienleben kennen.
Judo Schulmeisterschaft
Der Ausschuss für den Schulsport führte am 02. und 03. Mai 2016 zum 26. Mal die Judo-Schulmeisterschaft durch. Es hatten sich über 80 Judoka aus 18 Schulen beim Schulamt gemeldet.
Kompetenznachweis Kultur erstmalig am Kaiserplatz
„Glück und Lebenskunst“
15 Schülerinnen und Schüler des WE Faches „Kunst und Kultur“, ein Fach, das zum ersten Mal in diesem Schuljahr an der Gesamtschule Kaiserplatz unterrichtet wird, stellten sich individuellen Fragen, die sie am Thema Glück interessierten. Sie gingen auf eine intensive Forscher- und Recherchereise, um ihre Fragen zu beantworten.
ShakePics
Der Leistungskurs Englisch mit der Lehrerin Frau Oendorf hat beim Englisch-Wettbewerb ShakePics des Cornelsen Verlages einen hervorragenden ersten Platz belegt und als Preis eine Shakespeare-Klassenfahrt gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
Forschendes Lernen-Was ist das?
Obwohl die Teilnahme am Kultur.Forscher!Programm unserer Schule nun in das sechste Jahr geht, möchten immer wieder neue KollegInnen und auch ReferendarInnen die Methode des „forschenden Lernens“ kennen lernen.
Waldexkursion
Der Biologie-Grundkurs der Stufe 12 und die Klasse 10d haben mit ihrem (Klassen)Lehrer am 27.4. und 11.5. eine Exkursion an den Hülser Berg unternommen und ihre Erlebnisse in einem kurzen Film festgehalten.
Schüleraustausch mit französischer Schule:
"eine Erfahrung fürs Leben!"
In der Zeit vom 18.- 22. April 2016 nahmen Schüler der Gesamtschule Kaiserplatz und Kurt-Tucholsky- Gesamtschule gemeinsam an einem Schüleraustausch mit dem Collège van Hecke in Dünkirchen (frz.: Dunkerque) im Norden Frankreichs teil. Dünkirchen ist die französische Partnerstadt Krefelds.
Seifenherstellung
Die Chemie-Grundkurse der zehnten Klassen haben ihre eigene Seife hergestellt.
Turkey-Day am Kaiserplatz
Im Rahmen des Erasmus+ Projektes, stand das Schulleben an der Gesamtschule Kaiserplatz am 28. April 2016 wieder ganz im Zeichen einer europäischen Partnernation - am Turkey-Day.
Vom Ei zum Küken
Im Rahmen des NW – Unterrichts der 5 B konnten wir das Schlüpfen von Hühnerküken beobachten.